Ausstattung: Autofahren in seiner reinsten Form:
Mit dem Smart Roadster, seinen quirligen 82PS und dem sehr tiefen Schwerpunkt zurückkehren zu den Ursprüngen...
Lederlenkrad mit Schaltwippen, elektrische Fensterheber, Blaupunkt SanRemo MP3, Drehzahlmesser, CD-Halter, Zentralverriegelung mit Funk-Fernbedienung.
Halb so hoch wie ein normales Auto, zwei enge Sitze, in die man sich unter größten Mühen hineinwinden muss, praktisch kein Kofferraum, ein winziger Dreizylinder-Motor - und ein Neupreis von knapp 20.000 Euro. Auf den ersten Blick scheint das Smart Roadster Coupé so unsinnig wie ein Kühlschrank mit Grillfunktion. Doch der Wagen hat nur einen Zweck: Spaß machen. Und das macht er verdammt noch mal wie kaum ein anderes Auto.
Der Dreizylinder-Turbomotor leiste nur 82 PS, muss damit aber nicht einmal 800 Kilogramm bewegen. Das ergibt ein Leistungsgewicht von 9,6 Kilogramm pro PS - ein respektabler Sportwagenwert.
Ja, so muss sich ein puristischer Roadster anfühlen, und auch anhören. Sobald nämlich die Drehzahl steigt, röhrt das Motörchen laut und heiser und verlangt nach mehr Gas. Dass der Automatikmodus des Sechsganggetriebes trotz Kickdown-Funktion überhaupt nicht zum Auto passt, kann vernachlässigt werden. Denn zum Glück kann man per Schaltwippen eigenhändig durch die Gänge springen. Zwar dauert es nach jedem Fingerzug einige Augenblicke, bis der Gangwechsel vollzogen und der Ladedruck wieder aufgebaut ist. Doch sobald man sich auf die kurzen Verzögerungen eingestellt hat, geht es giftig vorwärts.
|